Im Januar gibt Jutta ein Special für Yoga-EinsteigerInnen und WiedereinsteigerInnen.
In diesem Special wirst du in die Basis-Übungen des Hatha-Yoga eingeführt.
Freue dich auf 90 Minuten Yoga-Praxis, in denen du in aller Ruhe und mit viel Genauigkeit verschiedene Körperstellungen (Asanas)und Atemübungen (Pranayama) aus dem Hatha-Yoga kennen lernst, die dich körperlich und geistig ausbalancieren und zu mehr Beweglichkeit und Gelassenheit verhelfen.
Termin: entweder am:
Samstag, 21.01.2023 von 13:00-14:30 Uhr
oder am Sonntag, 29.01.2023 von 10:30 -12:00 Uhr
Kosten:18 Euro mit Abo 16 EUR
Mit einem Gutschein vom Raum für Yoga u. Pilates kannst du Gesundheit verschenkenUnschuldig
Bitte um Voranmeldung per E-Mail oder Tel: 0160 91 29 0808
Wochenendworkshop: "Die innere Apotheke"
mit Jan Spicher
18.11.-20.11.
Wie wir uns selbst auf Glück und Gesundheit programmieren
In diesem sehr praxisorientierten 10-stündigen Wochenendworkshop dreht sich alles darum, wie wir uns dauerhaft in einen wundervollen Zustand bringen.
Der Fokus liegt dabei auf unserem Nervensystem und wie wir unsere Biochemie zu unseren Gunsten beeinflussen können. Damit fühlen wir uns nicht nur besser und gehen leichter durchs Leben,
sondern stärken auch unser Immunsystem.
Laut Forschungen können wir so sogar unseren Körper verjüngen.
So zeigte beispielsweise Becca Levy von der Yale-Universität, dass eine positive Einstellung zum Altern das Leben im Schnitt um 7,5 Jahre verlängert und das Alzheimerrisiko halbieren kann,
selbst wenn man genetisch vorbelastet ist.
Wir nutzen nicht nur Wissen, Methoden und Techniken aus Yoga, Zen, Kung Fu, Qi Gong und Coaching, sondern beziehen auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaften ein.
Neben Slow Flow Vinyasa, Yin Yoga, Atemübungen, Sitzmeditation, Journaling u.a., nutzen wir Praktiken, die auch Leistungssportler anwenden, insbesondere Visualisierungen und Visionsarbeit aus dem Coaching.
Zusätzlich zu all den Übungen, bekommst du handfeste Tipps und Ideen, die du in deinen Alltag integrieren kannst und die dir helfen neue Gewohnheiten zu entwickeln.
Zeiten:
1. Session: Freitag 19:00 - 20:30
2. Session: Samstag 10:00 - 12:30
3. Session: Samstag 17:00 - 19:30
4. Session: Sonntag: 10:00 - 12:30
Bitte etwas zum Schreiben mitbringen
Jan ist Diplom Sportwissenschaftler, ausgebildeter Yogalehrer (Hatha-Vinyasa), Calligraphy Healthlehrer Yoga Coach/Thai-Yoga-Massage-Therapeut und Konflikttrainer.
Kosten: 180€
Abo- Inhaberinnen 160€
Bitte telefonisch oder per E-Mail anmelden :Tel.0160 91 29 0808
Bezahlung per Überweisung oder bar ins Studio mitbringen
09.-11.09. mit Jan Spicher
„Die Yoga Sutren und der Weg zur inneren Balance"
10-stündiges Intensivwochenende
Ein Wochenende für dich und dein Yoga, an dem du deine Praxis vertiefen
kannst. In diesem 10-stündigen Workshop tauchen wir tief in die
Philosophie und „Psychologie" des Yoga Sutras von Patanjali ein und
setzen sie in die Praxis um. Wir machen uns auf den Weg zur Essenz des
Yoga, ins Hier und Jetzt und zu uns selbst und bringen Körper, Geist
und Emotionen in Balance. Die alten Yogis nannten diesen Zustand der
inneren Ausgeglichenheit, Klarheit, Weisheit und Reinheit „sattva".
Zu allen anderen Zeiten herrschen in uns Trägheit, Lethargie oder
Unruhe und Rastlosigkeit vor. Komm auf die Matte und lerne dich selbst
und deine Bedürfnisse besser kennen. Lerne deine Gedanken zu beruhigen,
deine Aufmerksamkeit zu bündeln und deine Biochemie und Energie bewusst
zu beeinflussen.
Es erwarten dich an diesem Wochenende 4 Sessions á 2,5 Stunden. Die
Sessions beinhalten Theorie, sanftes Slow Flow Vinyasa Yoga, Yin Yoga,
Pranayama (Atemübungen, Energiearbeit), Mudras (Gesten) und
Sitzmeditation.
Dieses Intensivwochenende ist für alle geeignet, die etwas oder auch
mehr Yogaerfahrung haben, diese vertiefen möchten und nach mehr Balance
streben.
Zeiten:
1. Session: Freitag 18:30 - 21:00
2. Session: Samstag 10:00 - 12:30
3. Session: Samstag 17:00 - 19:30
4. Session: Sonntag: 10:00 - 12:30
Kosten: 180EUR
Abo- Inhaberinnen 160EUR
max.8 TeilnehmerInnen
Bitte telefonisch oder E-Mail anmelden (Tel. 0160 91 29 0808 mail: raumfueryoga-pilates@posteo.de
Bezahlung per Überweisung oder bar im Studio
Der Kurs findet ab 5 TeilnehmerInnen statt
Am 17.09.2022 von 13.30 h - 15.00
Yin-Yoga Spätsommer
Element: Erde
Meridiane: Milz und Magen
Diese Übergangszeit von Sommer auf den Herbst und das dazugehörige Element Erde mit ausgewählten Yin Positionen für die Meridiane Milz und Magen ist
Inhalt dieser Yin-Yoga Sequenz.
Waren die Kräfte des Holzes (Frühling) und des Feuers (Sommer) aktiv und nach außen gerichtet, erfolgt in der Erde der Wandel nach innen. Das lässt
sich bei einem Spaziergang im Spätsommer auch sehr gut spüren. Das Element Erde bedeutet in harmonischer Form "Ruhen in der Mitte". Sie ist geprägt von
Vertrauen.Es ist eine sehr erdende und nährende Praxis.
Teilnahmegebühr: EUR 18,00
Weitere Informationen auch auf meiner Website: www.backrelaxyoga.com
BACK&RELAX Yoga by Susanne
Susanne Paterok
Anmelden unter:
mobil: 0178-8608981
email: back-relax-yoga@web.de
Wir freuen uns, euch nach den Sommerferien wieder einen neuen Kids-Yogakurs für Kinder von 6-11 Jahren anbieten zu können.
Der Kurs startet am Dienstag, den 16. August um 17 Uhr. Insgesamt gibt es bis zu den Herbsferien 7 Termine.
Die ersten drei Termine wird Jutta Löbermann den Kurs leiten. Manche Kinder haben sie schon als Vertretung kennengelerntLächelnd
Ab September ist dann Monika wieder da.
Habt ihr Lust, mitzumachen?
Kids Yoga
Dienstag 17-18 Uhr
Monika König: Kinder-Yogalehrerin
Hatha und Vinyasa-Yogalehrerin
Institut für Yoga und Gesundheit
Intensivworkshop:
„Die Yoga Sutren und der 8-fache Pfad“ Workshop mit Jan Spicher
Freitag, 24.Juni bis Sonntag 26.Juni
Ein Wochenende voller Yoga, an dem du dich intensiv mit Yoga und seiner Bedeutung auseinandersetzen und deine Praxis vertiefen kannst.
In diesem 10-stündigen Workshop tauchen wir tief in die yogische Philosophie ein.
Wir machen uns auf den Weg zur Essenz des Yoga, ins Hier und Jetzt und zu uns selbst. In Theorie und Praxis widmen wir uns dem
„Ashtanga Yoga - Dem achtfachen Pfad des Yoga“.
Wir beziehen uns dabei auf das Yoga Sutra des Patanjali. Eine der Schriften, von der wir YogInis uns auch noch heute, nach etwa 2000 Jahren, inspirieren lassen.
Die Asanas (Körperübungen) und Pranayamas (Atemübungen) sind so gewählt, dass sie Körper und Geist auf die Sitzmeditation vorbereiten,
welche einen wesentlichen Teil des Trainings einnimmt.
Es erwarten dich an diesem Wochenende 4 Sessions á 2,5 Stunden. Die Sessions beinhalten ca 30 Minuten Theorie, Atemübungen, Vinyasa Yoga, Yin Yoga,
Yoga Nidra und 30 Minuten Sitzmeditation.
Dieses Intensivwochenende ist für alle geeignet, die etwas oder auch mehr Yogaerfahrung haben, diese vertiefen möchten und auch
an der yogischen Philosophie interessiert sind.
Zeiten:
Freitag, 24.06. 18:30 - 21:00 h
Samstag 25.06. 10:00 - 12:30 h
Samstag 25.06. 17:00 - 19:30 h
Sonntag: 26.06. 10:00 - 12:30 h
Jan Spicher:
Jan ist Diplom Sportwissenschaftler, ausgebildeter Yogalehrer (Hatha-Vinyasa) und Calligraphy Yoga Coach/Thai-Yoga-Massage-Therapeut und Konflikttrainer
Kosten: 180€
Abo- Inhaberinnen 160€
max.8 TeilnehmerInnen
Bitte über Eversports oder E-Mail anmelden
Bezahlung per Überweisung oder bar im Studio
Yoga for Kids
mit Monika
für Kinder von 6-11 Jahren
Kompaktkurs 8 Termine
Dienstag 17:00-18:00 Uhr
26.04. - 14.06.2022
kostenlos Schnuppern am Samstag, 26.03. 13-14 Uhr!
Yoga & Pilates- Spenden-Special für die Ukraine
Am Samstag, 26.März
10:00-11:00 Uhr "Yoga - Morning- Flow für einen guten Start in den Tag" mit Lisa, Studio & online
11:30-12:30 Uhr "Power-Yoga" mit Jan, Studio & online
13:00-14:00 Uhr "Yoga for Kids" mit Monika, Studio
15:00-16:00 Uhr "Pilates: free your neck & shoulders " mit Isabel, Studio & online
16:30- 17:30 Uhr "Hüftöffner im leichten Vinyasa Stil" mit Janina, Studio & online
18:00-19:00 Uhr "Yin Yoga & Yoga Nidra" mit Elia, Studio & online
Auch eine kleine Spende hilft...
Yoga Walking!
Erlebe mit jedem Atemzug und jedem Schritt mehr Vitalität und somit mehr Lebensfreude.
90 min Einsteigerkurs
Inhalt:
Aufwärmübungen
Atemübungen und Gehen stehen hier im Vordergrund.
Naturmeditation
Du benötigst Jogging-Turnschuhe.
Bequeme Kleidung
Was zu trinken
Wann 01.08.2021 08:30 Uhr
Wo: Buschbeller Wäldchen
Treffpunkt CJD Weltentdecker (Kindertagesstätte Ulrichstr. 173) 50226 Frechen Buschbell